Was ist die anrheiner?

"Die Anrheiner" war eine deutsche Fernsehserie, die von 1998 bis 2012 auf dem deutschen Sender WDR ausgestrahlt wurde. Die Serie handelte von den Bewohnern eines fiktiven Kölner Stadtteils namens Anrath und deren alltäglichen Problemen und Geschichten.

Die Hauptfigur der Serie war Heiner Lauterbach, ein gescheiterter Schauspieler, der nach Anrath zurückkehrt und dort eine Schauspielagentur eröffnet. Neben ihm gab es eine Vielzahl weiterer Charaktere, wie die Familie Scholz, die Mutter-Söhnepaar Nika und Basti, den Hausmeister Schmölzer und viele mehr.

Die Handlung von "Die Anrheiner" war geprägt von Alltagsproblemen, Liebesgeschichten, Freundschaften und Intrigen. Die Serie beleuchtete verschiedene gesellschaftliche Themen, wie Arbeitslosigkeit, Patchwork-Familien, Homosexualität und viele mehr.

"Die Anrheiner" war eine beliebte Serie im deutschen Fernsehen und erreichte während ihrer Laufzeit hohe Einschaltquoten. Die Serie wurde mehrfach für den Deutschen Fernsehpreis nominiert und gewann mehrere Preise. Trotzdem wurde sie 2012 nach 14 Jahren und über 300 Folgen eingestellt.